Formulare & Vorlagen

Personalwesen

Personalfragebogen

Ausfüllbare Microsoft Excel-Fragebögen mit Zusatzfunktionen

Die Erfassungsmaske der Microsoft Excel-Arbeitsmappen entspricht nicht dem Druckbild. Um den Personalfragebogen in einer für den Druck angepassten Form darzustellen und auszudrucken, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.

Um eine ASCII-Datei (Dateinamen-Erweiterung *.txt) zu erzeugen, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportdatei für Lohn-Software erzeugen. Diese Datei kann über die Stammdaten-Importschnittstelle von Lohn und Gehalt oder LODAS importiert werden.

  • Um diese Datei in Lohn und Gehalt auf Kanzleiebene zu importieren: Menüpunkt Extras | Stammdatenimport wählen. Anschließend steht auf der Mandantenebene unter Mandant | Ausgeben | Protokolle das entsprechende Stammdatenimport-Protokoll zur Verfügung.Beachten Sie: Wenn der Import mit einer Programm-Meldung abgelehnt wird, wird der Grund ebenfalls im Stammdatenimport-Protokoll erläutert.
  • Um diese Datei in LODAS zu importieren: Menüpunkt Mandant | Daten übernehmen | ASCII-Import wählen.

Ein Großteil der erfassten Stammdaten (pdf) (Stand: 18.02.2021) lässt sich nach Lohn und Gehalt oder LODAS importieren.

Die Exportdatei (.txt) ist nicht geeignet für den Datenaustausch zwischen Erstaussteller und weiterverarbeitender Stelle. Grund dafür ist, dass nicht alle erfassten Informationen in der Datei enthalten sind. Um Rückfragen und Informationsverlust zu vermeiden, übermitteln Sie zusätzlich den komplett ausgefüllten Personalfragebogen.

Folgende Fragebögen stehen zur Verfügung:

Englische Fassungen

Die folgenden deutsch-englischen Personalfragebögen sind ebenfalls mit Microsoft Excel 2010 erstellt. Beachten Sie die oben genannten Hinweise zu den Microsoft Excel-Fragebögen.

Vorlagen

Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen

Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen

Für die Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen und dem Beiblatt können Sie die nachstehenden Dateien verwenden. Die Vollmacht kann von Ihnen bearbeitet werden.

Das Beiblatt mit den erforderlichen Angaben muss zusammen mit der ausgefüllten Vollmacht der Finanzverwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Die nachstehenden PDF-Dateien können Sie zum Ausfüllen per Hand verwenden: