Prof. Dr. Ulrich Voß

Prof. Dr. Ulrich Voß

Rechtsanwalt
Professor / internationales Erb- und Erbschaftsteuerrecht, Steuer-Litigation

Professur für nationales und internationales Wirtschaft- und Steuerrecht, Business School, THWS
langjährige Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt.

Professor Dr. Ulrich Voß ist insbesondere auf dem Gebiet des deutschen und internationalen Wirtschaft- und Steuerrechts tätig, insbesondere im Bereich der Nachfolgeplanung.

Des Weiteren begleitet er Mandanten bei zivilrechtlichen Streitigkeiten und bei Steuerverfahren vor den Finanzgerichten (FG und BFH).

Tabellarischer Lebenslauf

Ausbildung

  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Dr. jur., 1993
  • Oberlandesgericht Bamberg, 2. Juristisches Staatsexamen, 1988
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Juristisches Staatsexamen, 1985

Zulassung

  • Rechtsanwalt, 1995

Aktuelle Veröffentlichungen (Mitautor):

  • Erbrecht in Europa
    • Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer in Deutschland
    • Deutsches Internationales Erbschaftsteuerrecht
  • Würzburger Notarhandbuch
    • Steuerliche Rahmenbedingungen von Vereinbarungen zwischen Ehe- und eingetragenen Lebenspartnern
    • Steuerliche Überlegungen zur Vermögensnachfolgeplanung
  • NOMOS-Kommentar, HGB
  • NOMOS-Kommentar, Bilanzierungsvorschriften
  • NOMOS-Kommentar, BGB (Erbrecht)
  • Handbuch zum Pflichtteilsprozess
    • Unternehmensbewertung im Pflichtteilsrecht
    • Pflichtteilsrecht bei der Unternehmensnachfolge
    • Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht